Wedde

Wedde
Wedde
 
['wedɪ], Ian, neuseeländischer Schriftsteller, * Blenheim 17. 10. 1946. In seiner dynamischen, experimentierfreudigen Lyrik (»Earthly. Sonnets for Carlos«, 1975; »Tendering«, 1988) entwickelte er aus der Tradition des literarischen Modernismus eine eigenständige poetische Sprache; seine Romane und Erzählungen bedienen sich metafiktionaler und postmoderner Erzähltechniken (»Symmes hole«, 1986, Roman nach H. Melvilles »Moby Dick«). Wedde ist auch als Kunstkritiker und Ausstellungskurator tätig und hat Anthologien neuseeländischer Lyrik herausgegeben (»The Penguin book of New Zealand verse«, 1985, mit H. McQueen, »The Penguin book of contemporary New Zealand poetry«; 1989, mit M. Erans).
 
Weitere Werke: Romane: Dick Seddon's great dive (1976); Survival arts (1988); Chinese opera (1993).
 
Lyrik: Castaly. Poems 1973-1977 (1980); Driving into the storm. Selected poems (1987); The drummer (1993).
 
Erzählungen: The shirt factory and other stories (1981); Tales of Gotham City (1984).
 
Ausgabe: How to be nowhere. Essays and texts, 1971-1994 (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wedde — is a village in the Dutch province of Groningen. It is located in the municipality of Bellingwedde, about 9 km southeast of Winschoten.Wedde was a separate municipality until 1968, when it was merged with Bellingwolde to form Bellingwedde. [Ad… …   Wikipedia

  • Wedde — Wedde, s. Fredum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • wedde — obs. form of widdy Sc …   Useful english dictionary

  • Wedde — Die Wedde war eine Behörde in Hamburg, die anfangs mit polizeilichen Aufgaben betraut war. Sie bestand bis 1865. Wedde war die altgermanische Bezeichnung für ein Strafgeld und wurde Name für die hamburgische Behörde (eigentlich Polizeibehörde),… …   Deutsch Wikipedia

  • Wedde — 53°4′12″N 7°4′34″E / 53.07, 7.07611 …   Wikipédia en Français

  • Wedde — 1. Aus einer niederdeutschen Kurzform von Rufnamen, die das Namenwort widu enthalten (z.B. Wedekind), entstandener Familienname. 2. Wohnstättenname zu dem Gewässernamen Wedde, linker Nebenfluss der Oker (Niedersachsen). 3. Wede …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Wedde — Up enne Wedde mott me nêrgen hinnegohn, dat hät doch kenne Ôrt. (Waldeck.) – Curtze, 332, 224 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wedde (Begriffsklärung) — Wedde bezeichnet: die Wedde, eine in Hamburg bis 1865 bestehende Behörde Wedde (Fluss), einen Fluss in Niedersachsen, der in Schladen im Harzvorland in die Oker mündet Meeresbuchten auf der Ostseeinsel Rügen, namentlich die Landower Wedde und die …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Wedde — Johannes Wedde. Fotografie von Georg Wolf, 1878 Friedrich Christoph Johannes Wedde (* 15. Januar 1843 in Uelzen; † 13. Januar 1890 in Lübeck) war ein deutscher Dichter, Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und Journalist …   Deutsch Wikipedia

  • Burcht Wedde — (Wedde,Нидерланды) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Hoofdweg 7, 9698 AA Wedde, Нидерлан …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”